“Hot Tipp” für den Sommer: Botulinumtoxin gegen übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose)

In den Sommermonaten klagen viele Menschen über vermehrtes Schwitzen. Für Personen mit Hyperhidrose – einer übermäßigen Schweißproduktion – stellt dies jedoch eine ganzjährige Belastung dar, die sich in der warmen Jahreszeit zusätzlich verstärken kann. Eine effektive und gut verträgliche Behandlungsmethode stellt die Injektion von Botulinumtoxin dar.

 

Was ist eine Hyperhidrose?

Hyperhidrose bezeichnet eine übermäßige Aktivität der Schweißdrüsen, die über das für die Temperaturregulation notwendige Maß hinausgeht. Betroffene leiden häufig unter starkem Schwitzen in den Achselhöhlen, an den Handflächen, Fußsohlen oder im Gesicht – unabhängig von körperlicher Aktivität oder Umgebungstemperatur.

 

Wirkmechanismus von Botulinumtoxin

Botulinumtoxin ist ein Neurotoxin, das die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin an der neuromuskulären Endplatte hemmt. Bei der Behandlung der Hyperhidrose wird Botulinumtoxin in die betroffenen Hautareale injiziert, um die Signalübertragung zu den ekkrinen Schweißdrüsen vorübergehend zu blockieren. Dies führt zu einer signifikanten Reduktion der Schweißproduktion in den behandelten Zonen.

 

Ablauf der Behandlung
  • Erstellung des Therapieplans: Festlegung der zu injizierenden Zonen (Achseln, Gesicht, Hände, Füße)
  • Injektion: Nach Hautdesinfektion und Auftragung einer betäubenden Salbe erfolgt die Injektion über eine feine Nadel direkt unter die Haut. Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei.
  • Dauer: Die Behandlung dauert etwa 20–30 Minuten.
  • Wirkungseintritt: Die Wirkung setzt innerhalb von 3 bis 7 Tagen ein.
  • Wirksamkeit: Die Wirkung hält in der Regel 4 bis 6 Monate an.

     

Nebenwirkungen und Risiken

Botulinumtoxin wird in sehr geringen Dosen eingesetzt und gilt in der Therapie der Hyperhidrose als gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind:

  • Lokale Schmerzen oder Hämatome an der Injektionsstelle
  • In seltenen Fällen Kopfschmerzen oder grippeähnliche Symptome
Klinische Evidenz

Die Wirksamkeit von Botulinumtoxin bei primärer axillärer Hyperhidrose ist in mehreren Studien belegt. Die Behandlung ist von der FDA (USA) sowie in der EU zur Anwendung in diesem Bereich zugelassen. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist in der Regel nicht möglich, kann aber im Einzelfall beantragt werden.

 

Mein Tipp als Fachärztin:

Die Injektion von Botulinumtoxin ist eine etablierte, sichere und wirksame Therapieoption bei übermäßigem Schwitzen. Gerade in den Sommermonaten kann die Behandlung die Lebensqualität erheblich verbessern. Eine individuelle ärztliche Beratung ist jedoch stets entscheidend, um Indikation, Risiken und Erfolgsaussichten sorgfältig abzuwägen.

 

Möchten Sie mehr erfahren?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin – ich freue mich drauf. 

📞 +49 160 97675917
📍 Wielandstr. 37, 10629 Berlin
🌐 https://dr-eygenberger.com/vereinbaren-sie-einen-termin/

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *